Wir freuen uns über Ihren Kommentar zum Bild Trabant 601: Kommentar abgeben
2016-10-09Sonntag, den 09.10.2016. Autofreak zum Bild Trabant 601
Bewertung: 5 ★★★★★ Homepage: Trabant
Der Trabant war sparsam und preiswert. Außer in der DDR fuhr er auch in der CSSR, Polen und Ungarn. Barkas stellte den Zweitaktmotor her.
Man roch das verbrannte Benzin-Ölgemisch schon von weitem auf den Straßen. Der Trabant wurde oft auch einfach Pappe genannt, da seine Kotflügel aus Kunststoff hergestellt wurden. Eine Besonderheit war auch die Krückstockschaltung.
Das Bild Trabant0 von Lothar Seifert ist urheberrechtlich geschützt.
Verweis zum kopieren bei Verwendung des Bildes auf Ihrer Webseite: