Bilder der Tiere. Säugetiere, Insekten und Spinnen, Libellen und Schmetterlinge und Dinosaurier
Naturfotografie Tierbilder
Bilder der Tiere
Zum Leidwesen vieler Menschen wurde begonnen, neben Pflanzen auch Tiere wie Insekten, Säugetiere oder Fische gentechnisch zu manipulieren. Was kommt hier auf uns und vor allem auf die betroffenen Tiere zu?
Wollen die Wissenschaftler Darwins Lehre Ad Absurdum stellen? Von Züchtern wurden bereits seit Langem Tiere nach besonderen Merkmalen gezüchtet, oft mit verheerenden Folgen für die betroffenen Tiere. Krankheiten durch Innzucht und perverse Vorstellungen von besonderen Schönheitsmerkmalen haben großen Schaden angerichtet.
Wie schnell kommt das empfindliche Gleichgewicht zwischen den Tieren einerseits und uns Menschen durcheinander.
Bilder Insekten
Faszinierend und großartig ist die Welt der Insekten. Sie graben, fliegen, grabbeln, tauchen oder schwimmen auf unserer Erde. Und das noch in verschiedenen Formen und Umwandlungsfasen. Aus einer Puppe wird eine kriechende Raupe und daraus ein fliegender Schmetterling, aus einer tauchenden Larve eine Libelle. Der körperlicher Umbau während einer Metamorphose kann ein völlig anderes Tier erschaffen.
Diese Welt der Insekten ist einzigartig und voller Wunder der Natur.
Bilder von Spinnen
Spinnen sind keine Insekten, sondern bilden eine eigene Tiergattung. Spinnen vertilgen eine große Anzahl an Insekten, so das sie für ein Gleichgewicht im Naturkreislauf sorgen. Viele Spinnen sind Jäger, die ihre Beute mit Gift durch Giftklauen töten. Spinnen haben acht Beine und keine Facettenaugen wie Insekten, sondern mehrere Punktaugen
Radnetzspinnen bauen ihr für Insekten, die daran hängen bleiben. Wolfspinnen und Springspinnen bauen keine Netze, sondern lauern ihren Opfern auf.
Hauswinkelspinnen und die Zitterspinnen lieben unsere Gesellschaft und besuchen Keller und Räume. Die weibliche braune Kugelspinne aber opfert sich gar für Ihren Nachwuchs und wird von den Kleinen aufgefressen. Das ermöglicht dem Nachwuchs einen guten Start ins Leben.
Bilder von Katzen
Katzen als Säugetiere sind die Lieblinge der Menschen, ob als Jäger von Mäusen oder als kuscheliger Stubentieger. Katzen sind Raubtiere, besonders die Hauskatzen haben als Mäusefänger lange Zeit dem Menschen gute Dienste erwiesen. Katzen lieben ihre Freiheit und Fleisch, besonders die Großkatzen wie Puma, Löwe, Tiger oder Leopard. Von den Hauskatzen gibt es viele Züchtungen.
Katzen hören mehr das dreifache als wir Menschen und können viel besser besonders in der Dämmerung und bei Nacht sehen.
Bilder der Greifvögel und anderer Vögel:
Vögel sind auf allen Kontinenten zu Hause. Sie sollen sich bereits im Erdzeitalter des Jura aus Saurierarten entwickelt haben. Bekannt geworden ist besonders der Archaeopteryx. Einige Vögel können gut tauchen, dafür aber nicht fliegen, andere wiederum können mit Ihren Füßen niemals den Boden berühren. Auch das Spektrum an Nahrung ist groß. So gibt es die Greifvögel, die früher fälschlich als Raubvogel bezeichnet wurden, die reinen Körnerfresser oder auch diejenigen Vögel, die sich von Insekten ernähren. Vögel haben aber eine Gemeinsamkeit, sie legen Eier und bebrüten diese.
Auch kümmern sich die Vögel liebevoll um ihren Nachwuchs (Ausnahmen bilden lediglich Vögel wie der Kuckuck).
Bilder der Dinosaurier:
Dinosaurier sind längst ausgestorben. Spannende Filme wie Jurassic Park als actiongeladener Abenteuerfilm hat begeisterte Zuschauer gefunden.
Zu sehen sind viele Dinos in Lebensgröße z.B. im Saurierpark Kleinwelka.
Hier können Sie Bilder der Tiere verschiedener Arten für Webseiten, für Grußkarten, Poster und für viele weitere Gestaltungsmöglichkeiten anschauen.
Tierbilder, Tierfotografie.
Bilder der Tiere wie Säugetiere, Insekten und Spinnen, Fotos von Libellen und Schmetterlinge, Dinosaurier und Bilder von Katzen, Vögel und Greifvögel.