Wir freuen uns über Ihren Kommentar zum Bild Kottmar Turm: Kommentar abgeben
2020-12-15Dienstag, den 15.12.2020. Stiebner S. zum Bild Kottmar Turm
Bewertung: 3 ★★★★★ Keine Homepage
Ja, ich finde es auch echt schade und ebenso traurig. Mich prägt dieser schöne Anblick seit meiner Kindheit.
Es war unser Ausflugsziel bei schönen und auch weniger schönen Wetter. Auch meinen Kindern ist dieser Turm in guter Erinnerung.
Ich wünsche mir sehr, dass er erhalten wird für die nachfolgenden Generationen, wird aber wohl ein Wunsch bleiben. Mit freundlichen Grüßen
Antwort: Auf anderen Bergen geht es auch und die Gastwirte hegen und pflegen ihre Berggaststätten und die Türme.
Beispiele sind neben vielen anderen der Butterberg bei Bischofswerda oder auch der Mönchswalder Berg.
2020-12-14Montag, den 14.12.2020. René Mitter zum Bild Kottmar Turm
Bewertung: 5 ★★★★★ Keine Homepage
Kottmarer Turmgeflüster
Der Turm, das Wahrzeichen von Kottmar, erscheint im "schlimmen" Glanze,
kein Besucher des Berges mag glauben das Ganze.
Mit seiner Höhe von Metern Zwei mal Acht,
zeigte er einst den Besuchern seine glanzvolle Pracht.
Doch in den letzten Jahren ist sie unschwer zu erkennen,
die Ruine, da kommt einem glatt ein trauriges "Flennen".
Gibt es Hoffnung? Aber sei es darum,
vielleicht gibt es für den Turm einmal ein "Zauberserum"?
Das ist ein kleines 2020 Jahresend-Gedicht,
mit in kommender Zeit hoffentlich schönerem Turm-Gesicht.
Antwort: Danke für das eindrucksvolle Gedicht. Was unsere Vorfahren mit großem Elan und voller Heimatliebe aufgebaut haben,
wir heute von den Verantwortlichen nicht mehr geachtet. Gründe für das Verwahrlosen so wertvoller historischer Bauten wie
bei dem Turm auf dem Kottmar werden schnell gefunden.
Das Bild Kottmar Turm von Lothar Seifert ist urheberrechtlich geschützt.
Verweis zum kopieren bei Verwendung des Bildes auf Ihrer Webseite: