Ölgemälde, Kunst, Natur und Kultur
Kunst
Ölgemälde aus Nepal
Kultur Kunst, Natur & Kultur » Ölgemälde


Sie möchten Produkte aus Nepal aus unseren Restbeständen erwerben?

Unsere noch vorhandenen Artikel: Warenbestand


Ölgemälde aus Nepal

Ölgemälde aus dem Himalaya

Landschaften aus Nepal

Buddhistische Klöster, die herrliche Bergwelt des Himalaya in Nepal und weitere herrliche Motive sind auf diesen Ölgemälden dargestellt. Die Bilder laden Sie zu einem Besuch in diesem Land ein.

Ölbilder, original und hochwertig gemalt auf feiner Leinwand von Künstlern aus Nepal im Himalaya. Malerei, die das Auge erfreut.
Sehnsucht und Ruhe, Geborgenheit und Harmonie? Mit dem Blick auf diese Bilder werden Sie dem Himmel ein Stück näher sein. Erst recht, wenn Sie nicht sofort in ein Flugzeug steigen und diese herrlichen Landschaften im Himalaya- Gebirge selbst durchwandern können. Gönnen Sie sich eines dieser wunderschönen Ölgemälde und betrachten es in aller Stille. Sie werden sehen, Gelassenheit und inneres Wohlbefinden strahlen auf Sie zurück. Dabei ist jedes Ölgemälde ein einmaliges Unikat.

Jedes Ölgemälde ist einzigartig. Kein Ölbild ist auch bei gleichem Motiv zu 100% identisch. So sind die Ölgemälde auch eine gute Geschenkidee für Liebhaber der Berge.





Annapurna

Ölgemälde Sonnenaufgang am Machapuchare in Annapurna mit Bauernhof

Ölgemälde des Machapuchare (Fishtail) und ländlicher Bauernhof im Sonnenaufgang. Der Berg (deutsch Fischschwanz) im Himalaya nördlich von Pokhara gilt als Sitz des Buddha Amitabha und ist damit ein Heiliger Berg. Der Machapuchare darf nicht bestiegen werden.



Fewa Lake

Ölgemälde Sonnenaufgang im Himalaya am Fewa Lake bei Pokhara

Ölgemälde am Fewa Lake bei Sonnenaufgang. Im Hintergrund ist der heilige Machapuchare (Fischschwanz, Fish Tail) in Annapurna zu sehen, der sich farbenfroh im Wasser spiegelt.



Kloster Tengboche

Kloster Tengboche mit Mount Everest, Lhotse, Nuptse, Ama Dablam

Das buddhistische Kloster Tengboche befindet sich im gleichnahmigen Dorf in der Khumbu-Region, Nepal in einer Höhe von 3860 Metern. Tengboche wurde 1923 erbaut. Das Kloster besitzt eine große Gompa Hier findet das berühmte Mani Rimbu Dance Festival statt. Das Ölgemälde zeigt das Kloster Tengboche mit dem Mount Everest, den Lhotse, Nuptse und den Ama Dablam.



Ölgemälde Mount Everest

Ölgemälde Mount Everest

Der Mount Everest im Sagarmatha-Nationalpark ist mit 8848 Metern der höchste Berg im Himalaya. Er ist einer von 14 Achttausendern und der höchste Berg der Welt an der Grenze zu Tibet.
Seinen Namen hat der Mount Everest von Sir George Everest, der als Landvermesser 1841 die Lage des Berges feststellte. Am Mount Everest kann die Temperatur bis auf -60 °C fallen. Das filigrane Ölgemälde zeigt den Mount Everest von Nepal aus.



Ölbild Himalaya

Ölgemälde mit Bauernhaus

Bäuerliche Idylle mit einem Bauernhaus und die Berge des Himalaya auf einem wunderschönen Ölgemälde.
Dieses Ölgemälde macht die Schönheit des Annapurna unmittelbar sicht- und erlebbar.



Rance of Fishtail

Himalaya Rance of Fishtail. Annapurna Himal Range mit dem Machapuchare

Ölgemälde heiliger Berg Machapuchare im Himalaya in der Nähe von Pokhara. Auf dem Machapuchare, Fish-Tail, sind Aufstiege durch Bergsteiger verboten.



Yaks

Ölgemälde mit Yaks am Ama Dablam

Ama Dablam ist die Mutter mit Halskette in der Nähe des Mt. Everest im Sagarmatha Nationalpark. Zu sehen ist eine schwankende Brücke mit 3 Yaks über einem schmalen Flusstal.




Pflege von Ölgemälden

Sehr geehrte Liebhaber von Ölgemälden, hier finden Sie einige Hinweise zu Umgang und Pflege.

Aufbewahrung:
Keller- , Dachböden und Garagen sind für eine Aufbewahrung von Ölgemälden nicht geeignet. Hängen Sie ein hochwertiges Bild bitte auch nicht über einen Heizkörper auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf das Bild, da sonst das UV-Licht Schäden an den Farben verursachen wird. Die Farben vergilben dann im Laufe der Zeit.

Reinigung:
Tücher, egal welcher Art, sind tabu, da sich Fasern in den aufgetragenen Ölfarben festhaken und diese das Bild zerstören können. Staubwedel mit antistatischer Wirkung sind am Besten geeignet. Auch das Berühren mit Fingern ist nicht ratsam. Wie es schon der Name der Bilder sagt, sind Ölfarben nicht wasserlöslich. Sie werden durch Verdünner angelöst, was für die Reinigung folgendes bedeutet: Nie Putzmittel, Verdünner oder irgendwelche Fleckentferner zur Reinigung verschmutzter Stellen verwenden. Wenn überhaupt, dann geht eine Reinigung nur mit Wasser und vorsichtigen Tupfen.

Bild begradigen

Die Farbschichten sind für das vorzügliche plastische Erscheinungsbild auf einem Gemälde stellenweise sehr dick aufgetragen. Deshalb ist für mindestens ein Jahr besondere Vorsicht geboten, denn so lange dauert eine vollständige Trocknung der Farbschichten.

Vorsicht vor Verwechslungen mit Aquarellbildern:
Sie müssen unbedingt Wasser von Aquarellbildern fernhalten. Durch Nässe werden schnell die Farben und auch das Aquarellpapier in Mitleidenschaft gezogen und ein solches Bild verdorben.