Kommentare und Bewertungen für die Bilder Herbstbilder

  
Sonntag, den 25.01.2015 um 10.54 Uhr. Kommentar von Regina Kainz zum Bild Abendstimmung   Bewertung: 5 ★★★★★ 
Vielen Dank für die wunderbare Möglichkeit, auf diese Weise Grußkarten zu versenden. Herzliche Grüße Regina
19.09.2012 Doreen Hagenauer zum Bild Ahornallee   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage
Im Vordergrund ein abgeerntetes Feld, ein tiefblauer Himmel und die bunten Blätter der Ahornallee. Mann riecht fast die Erde vom Feld und kann die Sonnenstrahlen spüren. Ein schönes Bild von Herbst.
Donnerstag, den 19.11.2015. Maria zum Bild Ahornblätter   Bewertung: 5 ★★★★★  Keine Homepage

sehr einprägsames Bild! Danke

Antwort: Hallo Maria, die bunten Blätter sind nun im November bei den fast frühlingshaften Temperaturen schon wieder Vergangenheit.
26.10.2012 C. Killing zum Bild Ahornblätter   Bewertung: 5 ★★★★★      Keine Homepage
Die Ahornblätter sind sehr prachtvoll eingefangen.

Antwort: Danke Cornelia, Ahornblätter sind im Herbst so bunt, da wird das Fotografieren leicht gemacht.
Mittwoch, den 29.03.2017. Horst Husner zum Bild Ahornblatt   Bewertung: 5 ★★★★★  Keine Homepage

Der Träumer.

Ach, wär ich doch ein Blatt im Wind,
das leicht, wie froh und unbeschwert,
von Sünde frei noch - wie ein Kind,
fort weht und nie wieder kehrt.

Ach, wär ich doch ein Blatt im Wind,
käme manchmal dann der Sonne nah,
wüsst nichts, vom Anfang und vom Ende,
mein Dasein wär so wunderbar.

Ach, wär ich doch ein Blatt im Wind,
kein Stress könnt mich in Bahnen lenken,
Sorgen wären fremd für mich,
ja,- nichts könnt meine Seele kränken.

Ach, - wär ich doch ein Blatt im Wind.

Horst Husner

Antwort: Lieber Herr Husner, vielen Dank für das wunderschöne Gedicht und viele Grüße von Lothar
26.10.2012 C. Killing zum Bild Ahornblatt   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage
Ein wunderschönes Bild
danke Lothar
Cornelia Killing
Montag, den 12.10.2015. S. Görke zum Bild Allee   Bewertung: 5 ★★★★★  Keine Homepage
Einfach nur "Wow". Und Herr Seifert war mal wieder zur rechten Zeit am rechten Ort. Vielen Dank für das wunderschöne Herbstbild.
Alles Gute S. Görke

Antwort: Danke für den lieben Kommentar, bis jetzt hatten wir hier in der Oberlausitz auch ein schönes Bilderbuch-Herbstwetter.

Donnerstag, den 10.09.2015 um 00.06 Uhr. Kommentar von Noname zum Bild Apfelernte   Bewertung: 5 ★★★★★ 
So ist der Herbst nicht nur mit bunten Farben und starken Winden zum Drachensteigen gut, sondern sichert uns in der kalten Jahreszeit die Ernährung mit Früchten und Obst wie bei der Apfelernte.
Montag, den 30.12.2019. Regina Rau zum Bild Badenixe   Bewertung: 5 ★★★★★  Keine Homepage

ein echtes Traumbild ! Voller Magie, Poesie, Gefühl und Liebe.

Antwort: Danke Regina, es freut mich sehr, dass Dir das Bild gefällt. Viele Grüße an Dich.
12.10.2014 Regine Schwarz zum Bild Badenixe   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage
Da wird mir gleich ganz kalt. Ein düsterer Himmel und die bunten Blätter fliegen im Wind. Das ist bestimmt eine einsame Badenixe, wer möchte schon ins kalte Wasser.
10.11.2012 Marina Freund zum Bild Bergland   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage
super Bilder!

Antwort: Vielen Dank für das Lob. Wenn man mitten in diesem Bergland lebt, muss man nur auf den richtigen Moment warten. Gerade der Herbst bringt schöne Motive.
11.11.2012 Tina zum Bild Bilder Herbst   Bewertung: 5 ★★★★★    Homepage: www.tinas-gallery-of-arts.de
Lieber Lothar!
Da bekommt man ja Lust zum Anbeißen- sehr schöne Aufnahme- hab heut auch noch fotografiert, um die leuchtenden Lichtspiele noch festzuhalten bevor es wieder düster wird.- GLG v Tina

Antwort: Hallo Tina, ich würde da lieber nicht kosten, denn die roten Beeren vom Schneeball sollen etwas giftig sein.
Dienstag, den 31.12.2019. Regina Rau zum Bild Eichenbaum   Bewertung: 5 ★★★★★  Keine Homepage

wooow - was für ein magischer Moment - eine in der Abendsonne glühende Eiche von Lothar Seifert
die Magie der Natur ist so mächtig... was haben wir Menschen aus ihr gemacht ...

Mit dem Anbau von Eichen würde der Welthunger beiseitigt. Eine Eiche gibt ausgewachsen 150 kg Eicheln, aus welchen man Mehl und anderes Essbares machen kann.
Eichenbrot schmeckt wundervoll nussig und ist sehr nahrhaft. Früher ass man lange vor dem Getreide nur solche Baumfrucht-Brote. Mit der Einführung des Getreides wurden die Menschen krank, da der Samen eine Fressfeind-Chemikalie enthält, bis er gekeimt ist.

Ausserdem brauchte man nun einen Hektar Grund für die Ernte von 150kg Getreide. Das meiste fiel dem Wetter zum Opfer. Eine Eiche braucht nur 24 qm Grund. Die Menschen könnten darunter Schatten finden, Feste Feiern, heiraten, etc. Und die Tiere würden ebenfalls darunter Schutz finden. Sie würden den Regen heranziehen und das Wasser im Boden speichern.

Die Druiden (Druide kommt von Eiche:- siehe auch Wikipedia: Plinius vermutete, der Name gehe auf die altgriechische Vokabel δρυς (drys) für Eiche zurück, da diese Bäume und die auf ihnen wachsenden Misteln beim Kult und in der Heilkunst der Druiden von herausgehobener Bedeutung gewesen seien. Somit ist das im Lateinischen aus dem Gallischen übernommene Wort als "Eichenkundiger" deutbar.
Da das alte Wissen der Druiden der Kirche im Weg war, welche die alleinige Machtherrschaft anstrebte, beseitigte sie mit der Zeit nicht nur die Druiden, sondern vor allem auch die Eichen.

Antwort: Liebe Regina, vielen Dank für Deine Zeilen zu den herllichen Bäumen der Eichen. Es ist leider wahr, so auch wie bei der so nützlichen Hanfpflanze fällt jede sinnvolle Nutzung dem Profitstreben zum Opfer. Sei herzlich gegrüßt von Lothar.
26.03.2013 Heide Wünsche zum Bild Eichenbaum   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage
Das sind sehr schöne Bilder.

Antwort: Vielen Dank Frau Wünsche.
Freitag, den 21.10.2016. Hans-Joachim Bumke zum Bild Herbst Morgenrot   Bewertung: 5 ★★★★★  Web: yasni.de hans-joachim bumke

*Der Herbst*

"Das Glänzen der Natur ist höheres Erscheinen,
Wo sich der Tag mit vielen Freuden endet,
Es ist das Jahr, das sich mit Pracht vollendet,
Wo Früchte sich mit frohem Glanz vereinen.

Das Erdenrund ist so geschmückt, und selten lärmet
Der Schall durchs offne Feld, die Sonne wärmet
Den Tag des Herbstes mild, die Felder stehen
Als eine Aussicht weit, die Lüfte wehen.

Die Zweig' und Äste durch mit frohem Rauschen,
Wenn schon mit Leere sich die Felder dann vertauschen,
Der ganze Sinn des hellen Bildes lebet
Als wie ein Bild, das goldne Pracht umschwebet."

(Friedrich Hölderlin) -

Lieber Lothar, wünsche Dir und Deinen Lieben einen beschaulichen Herbst 2016!!!
LhG Hajo (韓愈)

Antwort: Lieber Hajo, vielen Dank für das schöne Gedicht und Deine guten Wünsche. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ebenso schöne sonnige Herbsttage. Herzliche Grüße von Lothar
27.10.2013 Vivien zum Bild Herbst Morgenrot   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage
Dieses Bild ist wirklich schön! Der Sonnenaufgang ist fantastisch! Der Nebel gibt dem Bild etwas Mystisches.

Antwort: Hallo Vivien, vielen Dank für die nette Bewertung des Bildes und viele Grüße.
29.10.2012 Claudia Finking zum Bild Herbst   Bewertung: 5 ★★★★★    Homepage: Keine
Ein ganz aussergewöhnliches Bild. Wann hat man schon Äpfel und gleichzeitig Schnee auf einmal. Sehr schön! Ich habe auf meiner Homepage unter "Mein Garten" ein ähnliches Bild. Allerdings ohne Äpfel!! Aber auch schön, finde ich :-)

Liebe Grüße von Claudia Finking
10.11.2012 Kermbach Ilona zum Bild Herbstbilder   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage
Dieser Herbstwald macht gute Laune und wirkt beruhigend auf die Nerven.
01.10.2012 Claudia Finking zum Bild Herbstbilder   Bewertung: 5 ★★★★★    Homepage: Keine
Aaaaahhhhhhhhhh, das ist wunderschön! Ein richtig stimmungsvolles Bild. Liebe Grüße, Claudia
Montag, den 24.10.2016. Hannelore zum Bild Herbstlaub   Bewertung: 5 ★★★★★ 

Ich bin immer wieder angetan von den schönen Fotografien. Zwei wunderschöne Motive hab ich schon nachgemalt und vielleicht finde ich ja die Zeit, auch dieses hier als Pastell oder Ölbild entstehen zu lassen. VIELEN LIEBEN DANK für die Genehmigung dazu.

Antwort: Hallo Hannelore, kann man Deine Materei irgendwo betrachten?
02.10.2013 V. Lucas zum Bild Herbstnebel   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage

Der Herbst will kommen!

Wenn die Kindernasen laufen
und alle Menschen schnaufen,
wenn das Atmen schwer fällt
und der Nebel übers Feld schnellt,
wenn alle husten
und stürmische Winde pusten,
wenn alle Blätter fallen,
und dunkle Wolken über leere Felder wallen,
wenn alles bunt ist........... dann ist Herbst!

Vivien Lucas

Antwort: Liebe Vivien, ein tolles Gedicht aus Deiner Feder. Vielen Dank dafür.
19.09.2012 Rosemarie Schoenecke zum Bild Herbstwald   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage
Zu Ihrem schönen Bild Herbstwald: Woher wissen die Laubbäume, dass sich das Blattgrün Chlorophyll zurückbilden muss? Denn mit dem Laub auf den Bäumen würden im Winter unter der Schneelast die Äste abbrechen.
Sonntag, den 02.10.2016. Chris Homann zum Bild November   Bewertung: 5 ★★★★★ 

Wunderschön! Nicht nur das eine. ;-)
16.10.2013 Emma zum Bild See im Herbst   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage
Das ist so ein so schönes Bild, was mich total berührt. Das ist einfach toll. Wenn ich es in meinem Zimmer aufhängen könnte währe das toll. Ich habe mich total in das Bild verliebt und finde es schön dass das Bild online gestelt wurde. Toll das es noch Leute gibt die etwas vom fotografieren verstehen, den das ist einfach ein Traum.

Antwort: Hallo Emma, vielen Dank für das goße Lob. Das Bild See im Herbst habe ich auch in Druckauflösung, so das man ein Poster oder einen Leinwanddruck fertigen lassen kann. Wenn Sie Interesse daran haben, dann können Sie mir ruhig eine Nachricht senden.
17.11.2012 Engel zum Bild See im Herbst   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage
ein wunderschönes Bild, dass mich sehr berührt. LG Gudrun
02.11.2012 Claudia Finking zum Bild See im Herbst   Bewertung: 5 ★★★★★  Homepage: Keine
Wunderschöne Farben!! Herbstfarben!! So stellt man sich den Herbst vor!
Liebe Grüße von Claudia Finking
06.10.2012 Linda Li zum Bild See im Herbst   Bewertung: 5 ★★★★★    Homepage: g91.eu
Wie schön im Herbst unsre Welt in Gold getaucht wird. Danke für das schöne Bild.

Antwort: Jede Jahreszeit hat Ihre eigenen Farben. Der Herbst geht aber am großzügigsten damit um.
04.10.2012 sami zum Bild Steinbruch   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage
Sieht sehr toll aus

Antwort: Danke. Wenn so ein Steinbruch mit Wasser vollgelaufen ist, dann wird ein richtiges kleines Naturparadies daraus.
Sonntag, den 15.09.2019. W. Beck zum Bild Gänseblümchenbild   Bewertung: 5 ★★★★★  Keine Homepage

Ein wunderschönes Bild, das Gänseblümchen wirkt so zart und verletzlich zwischen den "robusten" Blätter.

Späte Einsicht

Ein Blümelein am Wegesrand reckt sich gar sehr,
wird aber nicht erkannt.
Es steht nun da, fühlt sich allein:
"Soll das am End mein Leben sein?"

"Ist das gerecht, ich hab' doch auch
von der Natur eine stattliche Figur?"
"Warum werde ich bloß übersehen,
ich möchte einmal nur im Mittelpunkte stehen."

Ein Wind kam auf, nahm alles mit
was um das Blümlein sich erstreckt.
Am Ende blieb das Blümlein stehen,
es konnte dem Winde widerstehen.

Das Blümlein wurde ganz rot vor Scham:
"Ich würde alles darum geben,
wären die anderen noch am Leben."

"Stets tat ich mich an ihnen messen
und war von früh bis spät von Neid zerfressen.
Warum hab ich nicht erkannt,
dass ich auch Freude durch sie empfand."


Antwort: Liebe Frau Beck, vielen vielen Dank für dieses wunderschöne Gedicht. Wie auch all die anderen Gedichte von Ihnen ist dieses auch sehr gefühlvoll. Von den meisten Blicken unbeachtet sind die Gänseblümchen oft die ersten und auch die letzten Farbtupfer auf Wiesen und Rasen und so wichtig für viele kleine Insekten. Hier ist eine kleine Habichtsfliege auf einem Gänseblümchen zu sehen: Gänseblümchen

Montag, den 30.09.2019. Waltraud Beck zum Bild Traktor   Bewertung: 5 ★★★★★  Keine Homepage

Lieber Herr Seifert,
trotz meiner Ausräumaktionen muss ich immer wieder ihre Bilder ansehen, schon aus Rücksicht meiner Knochen, die nach Erholung schreien.
Dieses Bild hat eine beruhigende Wirkung auf mich, die Natur und die bäuerliche Arbeit im Einklang: Eine natürliche Ordnung. Das erinnert mich an den Ort Bönnigheim im süddeutschen Raum. Eine Woche war ich dort vor einigen Jahren. Ich möchte es Ihnen gerne vorstellen.

Bönnigheim

Um mich auf neue Arbeit zu konzentrieren
und meine Unpässlichkeit zu kurieren
reiste ich für eine Woche kurzerhand
nach Bönnigheim aufs Land.

Hier inmitten grüner Wiesen
wo Tier und Mensch sich gar begrüßen,
wo Kinder auf den Wegen spielen,
da finde ich Distanz von Alltags Mühlen.

Kein Straßenlärm und Stadtgeräusche
nur Ziegenmeckern und Ackergeräte
ertönen harmonisch im ländlichen Chor,
der Sound dringt friedlich an mein Ohr.

Hier finde ich Ruhe
befreie mich von Last,
die gewonnene Entspannung
gibt mir neue Schaffenskraft.

Lieben Gruß Waltraud aus Stuttgart

Antwort: Dankeschön für Ihre Zeilen. Sie können so wunderbar alles in Gedichten ausdrücken. Viele Grüße und Schaffenskraft für Sie aus der Oberlausitz.
Herbstbilder. Die Blätter der Bäume wie vom Ahorn bekommen im Herbst wunderbar leuchtende Farben. Ein Aufleuchten der Natur vor dem Winter, der uns die Farbe Weiß bringt. Herbst ist die Zeit der Ernte. Äpfel, Birnen, Kartoffeln und auch der Mais wird nun von den Feldern geholt und eingelagert.
In dieser Rubrik wurden 30 Bewertungen abgegeben für 21 Bilder, bewertet mit einem Durchschnitt von 5 ★★★★★ 

Top ↑
Sie möchten ein Bild verwenden, bewerten oder kommentieren, Fragen stellen oder Grußkarten versenden?
Unter jedem Bild finden Sie dafür die entsprechenden Buttons.

Bilder von Lothar Seifert