Weihnachtsabend
Die fremde Stadt durchschritt ich sorgenvoll,
Der Kinder denkend, die ich ließ zu Haus.
Weihnachten war's; durch alle Gassen scholl
Der Kinderjubel und des Markts Gebraus.
Und wie der Menschenstrom mich fortgespült,
Drang mir ein heiser Stimmlein in das Ohr;
"Kauft, lieber Herr!" Ein magres Händchen hielt
Feilbietend mir ein ärmlich Spielzeug vor.
Ich schrak empor, und beim Laternenschein
Sah ich ein bleiches Kinderangesicht;
Wes Alters und Geschlecht es mochte sein,
Erkannt ich im Vorübertreiben nicht.
Nur von dem Treppenstein, darauf es saß,
Noch immer hört ich, mühsam wie es schien;
"Kauft, lieber Herr!" den Ruf ohn Unterlass;
Doch hat wohl keiner ihm Gehör verliehn.
Und ich? - War's Ungeschick, war es die Scham,
Am Weg zu handeln mit dem Bettelkind?
Eh meine Hand zu meiner Börse kam,
Verscholl das Stimmlein hinter mir im Wind.
Doch als ich endlich war mit mir allein,
Erfasste mich die Angst im Herzen so,
Als säß mein Kind auf jenem Stein
Und schrie nach Brot, indessen ich entfloh.
Weihnachtsabend von Theodor Storm
Bilder und Grußkarten zur Adventszeit
Besinnliche Stunden begleiten Menschen in der Vorweihnachtszeit des Advent. Das Licht von Kerzen bringt Wärme und Frieden in die Wohnungen. So hat jeder Adventskranz 4 Kerzen, die nacheinander an den 4 Adventssonntagen angezündet werden. Obwohl der Advent wie auch Weihnachten eine rein christliche Angelegenheit ist, wird die Adventszeit und das Weihnachtsfest auch von vielen Nichtchristen gefeiert.
Überall öffnen Weihnachtsmärkte und locken Gäste zum Einkaufen und einem heißen Glas Glühwein.
Nicht zu vergessen sind die vielen Grußkarten zum Advent. Grüße zur Adventszeit sind wie auch
Grußkarten zu Weihnachten
sehr beliebt.
Adventsgrußkarten
Advent bedeutet die "Ankunft des Herrn". Alle Christen gedenken in der Adventszeit der Ankunft und der Geburt von Jesus Christus.
Die Adventszeit wird bereits seit dem 7. Jahrhundert gefeiert und hat eine lange Tradition.
Der Advent mit seinen 4 Sonntagen endet am 24.12. am Heiligen Abend.
Mit dem 1 Advent beginnt auch das neue Kirchenjahr. Beliebt sind seit langem Grußkarten zum Advent.
Diese Grußkarten zum Advent können Sie als E-Mail versenden
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Advent, Advent,
ein Lichtlein brennt!
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
dann steht das Christkind vor der Tür!
Volkstümliches Adventsgedicht
Besonders beliebt bei Kindern sind Weihnachtsmärkte und natürlich die
Adventskalender. Jeden Tag kann ein Türchen geöffnet werden und der "Heilige Abend" rückt auf spannende Weise immer näher.
Bilder zum Advent, Adventskarten
und eine schöne Grußkarte:
Weihnachtsbild♥
Bewertungen und Kommentare:
Grußkarten Advent mit insgesamt
7 bewerteten Bildern.
Zu den Kommentaren.
Sie möchten ein Bild verwenden, bewerten oder kommentieren, Fragen stellen oder
Grußkarten versenden?
Bei jedem Bild finden Sie dafür die entsprechenden Buttons.