Der Sommer, dass sind die Monate Juni, Juli und August.
Wir freuen uns über Ihren Kommentar zum Bild Sommer:
Kommentar abgeben
03.10.2012 Dr. Sommer zum Bild Sommer
Bewertung: 5 ★★★★★
Keine Homepage
Wann ist eigentlich Sommer?
Der Sommer sind die Monate Juni, Juli und August. Während des 1. Weltkriegs zwischen den Jahren 1916 bis 1918 wurde in Deutschland erstmals eine Sommerzeit eingeführt, ebenso während des 2. Weltkrieges im Jahr 1940.
Warum wurde die Sommerzeit eingeführt? Eine Begründungen für die Einführung der Sommerzeit sollte die Einsparung von Energie sein. Das ist sehr fraglich. Denn ein längerer Tag im Sommer vermehrt die Aktivitäten und damit den Verbrauch an Energie. Ebenso haben Menschen und die vom Tagesrhythmus abhängigen Nutztiere Probleme mit der Zeitumstellung, da die Anpassung des Tagesrhythmus sehr problematisch ist.
Im Frühling, am letzten Sonntag im März, erfolgt die Umstellung von der normalen Zeit auf Sommerzeit um 2 Uhr MEZ auf 3 Uhr MESZ. Dann werden die Zeiger der Uhr um eine Stunde vorgerückt.
Im Herbst, am letzten Sonntag im Oktober, erfolgt die Umstellung von Sommerzeit auf Normalzeit von 3 Uhr auf 2 Uhr. Die Uhr wird um eine Stunde zurückgestellt.
Eine einfache Merkregel: Im Frühjahr werden die Stühle vor das Lokal gestellt, im Herbst kommen sie zurück ins Lokal.
von Lothar Seifert ist urheberrechtlich geschützt.
Verweis zum kopieren bei Verwendung des Bildes auf Ihrer Webseite: