Kommentare und Bewertungen für die Bilder Bilder Lebensmittel

  
Donnerstag, den 12.11.2015. Bailly zum Bild Abendbrot   Bewertung: 5 ★★★★★  Keine Homepage

Dieses Bild entspricht genau den allgemeinen Vorstellungen vom Abendbrot. So werde ich es als Landeskunde Dokument für meine Klasse benutzen.

Antwort: Hallo Bailly, danke für den Kommentar. Da gibt es natürlich auch noch eine Obstplatte, die daneben stand. Auch Obst und Gemüse sind in Deutschland beliebt. Viele Grüße und guten Appetit.
06.10.2013 Heidi Boxdorfer zum Bild Abendbrot   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage
Da bekommt man ja sofort richtig Hunger. Wurst und Käse werden bei mir zum Abendbrot leider oft durch warme Fleischgerichte ersetzt. Auf die Waage stelle ich mich schon lange nicht mehr. Trotzdem esse ich für mein Leben gern - bis zur nächsten Diät.
06.10.2013 Konditor zum Bild Schaumgebäck   Bewertung: 5 ★★★★★    Keine Homepage
Dieses süße Schaumgebäck heißt deshalb Baiser, weil das Wort auf französisch Kuss bedeutet. Es ist ja auch süß wie ein Kuss. Die Hauptzutaten sind steif geschlagenes Eiweiß und Zucker. Einfacher geht es nicht. Auf ein Backblech gespritzt wird es im Backofen erhitzt.
Donnerstag, den 14.05.2015 um 08.51 Uhr. Kommentar von Max Diester zum Bild Zum Wohl   Bewertung: 5 ★★★★★ 
Prost zum Männertag. Zum Frauentag bekommen Frauen einen Blumenstrauß, zum Männertag gibt es für die meisten Männer eine Blume im Bierglas. Denn viele Männer bekommen Wanderlaune und ziehen in Gruppen durch die Landschaft, zumindest bis zur nächsten Kneipe.
Der Vatertag, oder auch Männertag wird zu Christi Himmelfahrt 40 Tage nach Ostern gefeiert.

Antwort: Der Männertag zu Christi Himmelfahrt ist immer an einem Donnerstag genau zehn Tage vor Pfingsten bzw. 39 Tage nach dem Ostersonntag.
Sonntag, den 24.01.2021. Hochzeitsvogel zum Bild Vogelhochzeit   Bewertung: 5 ★★★★★  Keine Homepage

Die Vogelhochzeit ist ein uralter, noch aus heidnischen Zeiten stammender religiöser Brauch der Lausitzer Sorben zur Ehre von Naturgottheiten. Die Elster ist die Braut, der Bräutigam ist ein Rabe. Kinder spielen dazu kleine Theateraufführungen oder machen einen Umzug.
Am Abend vor dem 25.02. werden Teller vor die Haustür gestellt, auf denen sich am Morgen Gebäck in Form von süßen Vogelnestern und kleinen Vögeln befindet. Das soll ein Dankeschön der Vögel an die Kinder sein, die den Winter über die kleinen gefiederten Sänger fürsorglich gefüttert haben. Diesen Brauch feiern nicht nur die Lausitzer Sorben, sondern die Süßigkeiten gibt es für alle (lieben) Kinder.
Bilder zum Thema Lebensmittel, Essen und Trinken.
In dieser Rubrik wurden 5 Bewertungen abgegeben für 4 Bilder, bewertet mit einem Durchschnitt von 5 ★★★★★ 

Top ↑
Sie möchten ein Bild verwenden, bewerten oder kommentieren, Fragen stellen oder Grußkarten versenden?
Unter jedem Bild finden Sie dafür die entsprechenden Buttons.

Bilder von Lothar Seifert